Was bietet Ihnen Pfanneberg Neues zur Ausbildung in Restaurant und Hotel?


  • Ein gemeinsames Lehrbuch für die gemeinsame Grundstufe (1. Lehrjahr) ALLER Restaurant- und Hotelberufe
  • Fachstufenbände für die weiteren Lehrjahre in den Bereichen "Restaurant" und "Hotel" (erscheinen im Sommer 2024) - ebenfalls in gewohnt zuverlässiger Pfanneberg-Qualität.
  • Struktur der Werke exakt nach den Lernfeldern, um deren Umsetzung im Unterricht zu erleichtern
  • Vollumfängliche Abdeckung des Rahmenlehrplans. Nichts wird ausgelassen.
  • Ausführliche Behandlung der neuen Themen im Lehrplan, z.B. Arbeiten im Team, Kommunikation im Team, Räume gestalten/Farbe und Ambiente, vegetarische und vegane Speisen.

Wissen, das schmeckt | Neuerscheinungen für August 2024 🍽️


Aktuell arbeiten Autor/-innen und Verlag mit Hochdruck an den Fachstufen in den Bereichen „Restaurant“ und „Hotel“. Die Fachstufenbände für das 2. Ausbildungsjahr werden im August 2024 vorliegen.

Hotel & Gast“ richtet sich an zukünftige Hotelfachleute und Kaufleute für Hotelmanagement und deckt die Lernfelder 6 bis 9 ab. Dabei folgt der 2. Band genau dem aktuellen Lehrplan und behandelt alle neu geordneten Lerninhalte. 

Zum Beispiel:

  •  Interkulturelle Kompetenzen für das Empfangsteam.
  • Angebote, Pauschalen und Programme planen.
  • Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Housekeeping.
  • Employer Branding als betriebliche Marketingmaßnahme.

Restaurant & Gastgewerbe“ ist für Fachkräfte der Gastronomie sowie für Fachleute der Restaurants und Veranstaltungsgastronomie und Systemgastronomie konzipiert. Band 2 umfasst die Lernfelder 6 bis 9 gemäß Rahmenlehrplan und vertieft dabei die Inhalte des Restaurantfachs an den relevanten Stellen. 

Besonderheiten:

  • Neuester Stand von Ausstattung und Technik.
  • Praxisorientierte pädagogische Wissensvermittlung.
  • Ausführliche und bildliche Darstellung.
  • Hohe Praktikabilität. Noch mehr Wissenshunger? 

🧠🍽️ Die Bände für das 3. Ausbildungsjahr befinden sich in Vorbereitung. Diese werden Ende 2024 erscheinen.

Was bietet Ihnen Pfanneberg zur Ausbildung als Koch/Köchin oder Fachkraft Küche?


  • Zwei neue einbändige Lehrbücher für die Ausbildung als Koch/Köchin (3 Jahre) und Fachkraft Küche (2 Jahre)
  • Struktur exakt nach den Lernfeldern des neuen Lehrplans
  • Ausführliche Behandlung der neuen Themen im Lehrplan, z.B. Arbeiten im Team, Kommunikation im Team, Räume gestalten/Farbe und Ambiente, vegetarische und vegane Speisen
Das bewährte und mehrfach ausgezeichnete Standardwerk "Der junge Koch/Die junge Köchin" wurde aktualisiert, erweitert und umfassend überarbeitet. Mit der aktuellen Auflage erhalten Sie ein "Lernfeld-Buch", das alle Themen und Schwerpunkte sämtlicher Lernfelder (1 bis 14) des neuen Lehrplans berücksichtigt.

Die 2-jährige Ausbildung der Fachkräfte Küche sind nach Lehrplan identisch mit den ersten beiden Lehrjahren der Köche/Köchinnen (Lernfeld 1 bis Lernfeld 10).  Deshalb ist der Inhalt von „Fachkraft Küche“ identisch mit mit den Lernfeldern 1 bis 10 in "Der junge Koch/Die junge Köchin".

Beide Bücher sind wegen Seitengleichheit in gemischten Klassen auch nebeneinander einsetzbar.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen mit "Einfach Koch(en) lernen" ein eigenes Lehrbuch für die Ausbildung zum Fachpraktiker/zur Fachpraktikerin Küche. Dessen Gliederung orientiert sich ebenfalls am Standardwerk "Der junge Koch"

Aktuelle Materialien für die Ausbildung im Gastgewerbe

Restaurant & Gastgewerbe - 2. Ausbildungsjahr
Produktvariante: Buch + digitale Ergänzungen
Dieser Titel erscheint im Sommer 2024.„Restaurant & Gastgewerbe“ ist ein modernes und zukunftsorientiertes Lehr- und Lernwerk für das 2. Ausbildungsjahr in den Berufen „Fachkraft für Gastronomie“, „Fachmann/-frau für Systemgastronomie“ und „Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie“, das Auszubildende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Menschen in den Mittelpunkt stellt.  „Restaurant & Gast“ ist nach Lernfeldern gegliedert und umfasst in Band 2 die Lernfelder 6-9 gemäß Rahmenlehrplan. Die Inhalte tauchen dort etwas tiefer in die spannende Materie des Restaurantfachs ein, wo es inhaltlich wichtig ist und die Betriebsvielfalt verschiedene Möglichkeiten zulässt: Lernfeld 6: Gerichte, Menüs und Produkte anbieten und servieren Lernfeld 7: Getränke anbieten und servieren Lernfeld 8: Am Getränkeausschank arbeiten Lernfeld 9: Zahlungen mit dem Gast abwickeln Was ist das Besondere an „Restaurant & Gast“? Gliederung nach den Lernfeldern der Lehrpläne Neuester Stand von Ausstattung, Technik und Brancheninnovationen Praxisorientierte und fundierte pädagogische Wissensvermittlung ausführliche und bildliche Darstellung Hohe Praktikabilität auch für Berufsfachschulen, Bachelorstudiengänge und Meisterschulen Beibehalten wurde der Pfanneberg-typische hohe Stand der praxisorientierten und pädagogisch fundierten Wissensvermittlung: ausführlich mit Fotos, Zeichnungen und Grafiken bebildert und durch tabellarische Übersichten angereichert.Das robuste Hardcover, der durch die Dreibändigkeit der Reihe reduzierte Seitenumfang der einzelnen Bücher sowie umfassende Ergänzungen zu den Fachkunden tragen zur hohen Praktikabilität der Reihe bei.

16,90 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Hotel & Gast - 2. Ausbildungsjahr
Produktvariante: Buch + digitale Ergänzungen
Dieser Titel erscheint im Sommer 2024.Nach der Neuordnung der gastgewerblichen Berufe in 2022 haben sich die Unterrichtsabläufe in den Ausbildungsberufen für Hotels und weitere Beherbergungsbetriebe allmählich etabliert. Das Autorenteam und der Verlag haben den Markt beobachtet, Stimmungen und Resonanzen bei Auszubildenden, Ausbildenden und Berufsschulen ausgewertet und diese bei der Erstellung dieses Werkes „Hotel & Gast“ einfließen lassen.Entstanden ist dabei ein modernes und zukunftsorientiertes Lehr- und Lernwerk für das 2. Ausbildungsjahr im Beruf „Hotelfachmann/Hotelfachfrau“ und „Kaufmann/Kauffrau für Hotelmanagement“. Im Mittelpunkt stehen Auszubildende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Menschen. In "Hotel & Gast“ sind die steigende Internationalität, die Unterschiedlichkeit, die Individualität in der Branche und die Vielfalt der Hotels/Beherbergungskonzepte, in denen sie arbeiten, grundlegende Elemente für die Gastlichkeit, die hier zum Ausdruck gebracht werden soll.„Hotel & Gastgewerbe“ ist nach Lernfeldern gegliedert, um deren Umsetzung zu erleichtern. Band 2 umfasst dabei die Lernfelder 6-9 nach AKA-Rahmenlehrplan. Die Inhalte tauchen dort etwas tiefer in die spannende Materie des Hotelfachs ein, wo es inhaltlich wichtig ist und die Betriebsvielfalt verschiedene Möglichkeiten zulässt. Kein relevanter Inhalt wird ausgelassen:Lernfeld 6: Am Empfang arbeitenLernfeld 7: Dienstleistungen und Angebote verkaufenLernfeld 8: Im Housekeeping arbeitenLernfeld 9: Marketingpläne erarbeitenWas ist das Besondere an „Hotel & Gastgewerbe“? Gliederung nach den Lernfeldern der LehrpläneNeuester Stand von Ausstattung, Technik und BrancheninnovationenPraxisorientierte und fundierte pädagogische WissensvermittlungAlle neu geordneten Lerninhalte neu und mitarbeiterzentriert behandelt, u. a. Interkulturelle Kompetenzen für das Empfangsteam, Angebote, Pauschalen und Programme planen, Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Housekeeping und Employer Branding als betriebliche Marketingmaßnahme sowie das Thema Digitalisierung in allen KapitelnAusführliche und bildliche Darstellung, erweitertes und fremdsprachliches Stichwort- und FachvokabularverzeichnisHohe Praktikabilität auch für Berufsfachschulen, Bachelorstudiengänge und MeisterschulenGewohnt zuverlässig wurden der Pfanneberg-typische hohe Stand der praxisorientierten und pädagogisch fundierten Wissensvermittlung beibehalten: ausführlich mit Fotos, Zeichnungen und Grafiken bebildert und durch tabellarische Übersichten angereichert.Das robuste Hardcover, der durch die Dreibändigkeit der Reihe reduzierte Seitenumfang der einzelnen Bücher sowie umfassende Ergänzungen zu den Fachkunden tragen zur hohen Praktikabilität der Reihe bei.

16,90 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Der junge Koch/Die junge Köchin
Produktvariante: Buch
Aktualisierte und erweiterte große Überarbeitung, neue Themen und Schwerpunkte des neuen Lehrplans sind berücksichtigt, "Lernfeld-Buch": gegliedert nach den Lernfeldern des neuen Lehrplans (Lernfelder 1 bis 14).Der neue Lehrplan für die Ausbildung zum Koch/zur Köchin hatte uns zuerst einige Rätsel aufgegeben. Wir lernten ihn aber schätzen und konnten, seinem roten Faden folgend, unser Standardwerk Der junge Koch / Die junge Köchin nach den Lernfeldern des Lehrplans gliedern.Die vielen neuen, modernen und wichtigen Themen des Lehrplans haben wir ausführlich ins Buch integriert. Die vorliegende 38. Auflage ist deutlich umfangreicher geworden. Niemand konnte Erfahrungen sammeln, wie der Lehrplan sinnvoll im Unterricht umgesetzt werden sollte. Mit Der junge Koch /Die junge Köchin haben Lehrkräfte die Möglichkeit, selbst Schwerpunkte zu entwickeln und den Lehrplan lebendig werden zu lassen.Der neue 2-jährige Ausbildungsberuf "Fachkraft Küche" soll parallel zu den ersten beiden Jahren bei Köchen/Köchinnen verlaufen - im Unterricht und auch bei der Prüfung (Abschluss Fachkraft identisch mit GAP 1 Koch/Köchin). Daher sind auch die Inhalte unserer Bücher Der junge Koch / Die junge Köchin und Fachkraft Küche seitenidentisch - sie können in gemischten Klassen nebeneinander verwendet werden.Was ist das Besondere, was ist neu am "Jungen Koch"?Gliederung nach den Lernfeldern der Lehrpläne Neuester Stand von Ausstattung, Technik, ArbeitsweisenPraxisorientierte fundierte pädagogische WissensvermittlungAlle neuen Themen ausführlich behandelt, u. a. Arbeiten und Kommunikation im Team, eigene Rolle, Reflexion und Konfliktbewältigung, digitales Arbeiten, Nachhaltigkeit, Verbraucherschutz, vegetarische und vegane Ernährung Ausführliche Darstellung, erweitertes Stichwortverzeichnis, großer Seitenumfang als AngebotVerbesserte PraktikabilitätDie 37. Auflage dieses Buches wurde ausgezeichnet mit der Goldmedaille als bestes Buch der Kategorie "Fachbuch" beim 53. Literarischen Wettbewerb 2019 der Gastronomischen Akademie Deutschlands (GAD)

Varianten ab 16,90 €*
47,70 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Fachkraft Küche
Produktvariante: Buch
"Fachkraft Küche" ist das umfassende Buch zum neuen 2-jährigen Ausbildungsberuf mit gleichem Namen. Es deckt die Inhalte der Lernfelder 1 bis 10 ab.Die Lehrpläne geben vor, dass Auszubildende zur Fachkraft Küche dieselben Inhalte vermittelt bekommen wie Auszubildende zum Koch/zur Köchin in den ersten beiden Ausbildungsjahren. Auch die Abschlussprüfung für Fachkräfte Küche ist identisch mit der neuen gestreckten Abschlussprüfung Teil 1 der Köche/Köchinnen.Daher sind auch die Inhalte von "Fachkraft Küche" und "Der junge Koch /Die junge Köchin" seitenidentisch - die Bücher können in gemischten Klassen nebeneinander verwendet werden.Was ist das Besondere an "Fachkraft Küche"?Gliederung nach den Lernfeldern der Lehrpläne Neuester Stand von Ausstattung, Technik, ArbeitsweisenPraxisorientierte fundierte pädagogische WissensvermittlungAlle neuen Themen ausführlich behandelt, u. a. Arbeiten und Kommunikation im Team, eigene Rolle, Reflexion und Konfliktbewältigung, digitales Arbeiten, Nachhaltigkeit, Verbraucherschutz, vegetarische und vegane Ernährung Ausführliche Darstellung, erweitertes Stichwortverzeichnis, großer Seitenumfang als AngebotVerbesserte PraktikabilitätAusgezeichnet mit der Silbermedaille als besonders empfehlenswertes Buch beim 57. kulinarisch-literarischer Wettbewerb der Gastronomischen Akademie Deutschlands (GAD) 2023. Im Bewertungstext heißt es: "Hier kommt ein neues, umfangreiches Standardwerk für das neue Berufsbild "Fachkraft Küche" auf den Markt. Nahezu alles, was für die Ausbildung an Wissen nötig ist, wird in diesem umfangreichen Werk theoretisch fundiert behandelt. Hervorzuheben ist das Bemühen, der heutigen Zeit zu entsprechen und neuen Entwicklungen bzw. Veränderungen moderner Küchen Rechnung zu tragen. Das beginnt bei veganer Ernährung und endet noch lange nicht bei der Berücksichtigung internationaler Küchentrends. "Fachkraft Küche" ist ein sehr umfangreiches und gründlich recherchiertes Lehrbuch, das in seiner Zusammenstellung und Präsentation auf einige Zeit hin wohl den Standard setzen wird und ein guter Begleiter bei der Ausbildung ist."

Varianten ab 13,70 €*
40,30 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Einfach Koch(en) lernen - Fachpraktiker Küche
Produktvariante: Buch
Dieses Lehrbuch ist abgestimmt auf die Lehrpläne der Bundesländer für die Ausbildung zum Fachpraktiker/zur Fachpraktikerin Küche. Die Gliederung orientiert sich auch an unserem Standardwerk "Der junge Koch". Die besonderen Herausforderungen für diese Hauptzielgruppe erforderten ein besonderes Buch:Einfache SpracheAufgrund der unterschiedlichen Schwierigkeiten und Einschränkungen der Auszubildenden galt es, Texte zu entwickeln, die für sie verständlich sind und deren Aussagen schnell wahrgenommen werden können. Unterstützt wird dies u. a. durch kurze Hauptsätze, Verzicht auf Trennungen, regen Bindestrich-Gebrauch bei zusammengesetzten Hauptwörtern.Einfaches LayoutAbgestimmte Auswahl von Schriftart, Zeilenlänge und Zeilenabstand, Seitengröße, Einspaltigkeit, definierte Bildgrößen, gleichartige Bildplatzierung, vorsichtiger Farbeinsatz: Auch in die Gestaltung floss die jahrzehntelange Unterrichtserfahrung der Autoren ein.Angepasste Darstellung und InhalteAngelehnt an reduzierte Aufmerksamkeits-Spannen gibt es kurze Texte, zwischendurch Aufzählungen, Bilder und Grafiken, viele Tabellen. Die Praxis wird begründet dargestellt: Schritt-für-Schritt-Anleitungen, auch bebildert, zeigen detailliert auf, was getan werden muss - und auch warum.Das Konzept des Buches ist nicht nur für Fachpraktiker/-innen Küche geeignet, sondern ideal auch für den Einsatz in weiteren Zielgruppen:Ergänzendes Lehrmittel für Auszubildende zum Koch/zur Köchin mit Lern- oder Sprachschwierigkeiten, auch parallel zum vorhandenen LehrbuchUnterstützung für Auszubildende mit Migrationshintergrund, für Flüchtlings- und MigrantenklassenBerufsvorbereitung, Umschulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, Stützkurse usw. in den Fachbereichen Gastgewerbe, Ernährung und HauswirtschaftBerufsbegleitend für u. a. fachfremdes/anzulernendes Personal mit geringen DeutschkenntnissenAusgezeichnet mit einer Silbermedaille beim literarischen Wettbewerb 2020 der Gastronomischen Akademie Deutschlands (GAD) e.V. Für diese 2. Auflage wurde das Buch komplett durchgesehen, aktualisiert und um zusätzliche Themen erweitert:Die Reihenfolge der Themenblöcke wurde wieder an die Gliederung unseres Standardwerks "Der junge Koch" angepasst, um einen parallelen Einsatz beider Bücher zu erleichtern.Über 90 zusätzliche Seiten, u. a. mit neuen Kapiteln zu Mein Beruf - Mein Betrieb (Rolle im Betrieb, Arbeit im Team), Digitalisierung, Vegetarische Ernährung, BüfettsDurchgehend Ergänzungen und Aktualisierungen, u. a. zum Umwelt- und Verbraucherschutz, bei Bier und Wein und dem Thema Tierwohl.

Varianten ab 13,30 €*
38,30 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Hotel & Restaurant - Grundstufe gastgewerbliche Berufe
Produktvariante: Buch
Die gastgewerblichen Berufe sind 2022 nach über 20 Jahren neu geordnet worden, außerdem wurde ein neuer Beruf geschaffen. Die Ausbildungsinhalte spiegeln die Weiterentwicklung im Gastgewerbe ebenso wider wie etablierte und neue Fertigkeiten und Kompetenzen.Autoren und Verlag haben mit der Medienreihe "Fachwissen Hotel - Restaurant - Küche" die Herausforderung angenommen und Bücher geschaffen, die die Lehrpläne wirkungsvoll umsetzen.Der vorliegende erste Band, "Hotel & Restaurant - Grundstufe gastgewerbliche Berufe" wendet sich an alle Auszubildenden der fünf Berufe in den Bereichen Hotel und Restaurant. Die Lehrpläne enthalten für das erste Ausbildungsjahr aller gastgewerblichen Berufe identische Inhalte.Was ist das Besondere an diesem Buch?Gliederung nach den Lernfeldern der LehrpläneNeuester Stand von Ausstattung, Technik, ArbeitsweisenPraxisorientierte fundierte pädagogische WissensvermittlungAlle neuen Themen ausführlich behandelt, u. a. Arbeiten und Kommunikation im Team, eigene Rolle, Reflexion und Konfliktbewältigung, digitales Arbeiten, Nachhaltigkeit, Verbraucherschutz, vegetarische und vegane ErnährungAusführliche Darstellung, erweitertes Stichwortverzeichnis, großer Seitenumfang als AngebotVerbesserte Praktikabilität

Varianten ab 11,30 €*
33,90 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Wirtschaftslehre Hotel/Restaurant/Küche
Produktvariante: Buch
Die neue Wirtschaftslehre enthält die wichtigen betriebs- und volkswirtschaftlichen Themen aus den Lehrplänen der Bundesländer für die Ausbildung im Gastgewerbe. Angehende Köche/Köchinnen, Fachkräfte im Gastgewerbe, Restaurant- und Hotelfachleute sowie Systemgastronomen werden behutsam in die teils komplexe Problematik eingeführt.Das Buch zeichnet sich aus durch eine schülergerechte Sprache, eine einfache und strukturierte Gestaltung der Texte und eine reichhaltige Bebilderung.Aus dem Inhalt: Der Auszubildende im Betrieb, Betriebliche Mitbestimmung, Soziale Sicherung in Deutschland, Grundlage von Rechtsgeschäften, Kaufvertrag, Mahnverfahren, besondere Verträge im Gastgewerbe, Investition und Finanzierung, Marketing im Gastgewerbe, Wettbewerbsrecht, Geld und Zahlungsverkehr, das Gastgewerbe im wirtschaftlichen Zusammenhang, Gaststättenrecht, Gründung eines Unternehmens, Personalwesen im Gastgewerbe, Steuern in gastgewerblichen Betrieben

Varianten ab 8,30 €*
23,70 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Lehrbuch der vegetarischen und veganen Küche - Vitamin V
Produktvariante: Buch
Das mehrfach ausgezeichnete "Vitamin V" von Matthias Biehler ist kein Rezepte-Buch, es ist ein innovatives Lehrbuch für die vegetarische und vegane Küche.Baukasten-System: Alle Zutaten und das Handwerkszeug wie Zubereitungstechniken und Garmethoden werden systematisch erläutert.Gerichte-ABC: Der Praxisteil mit präzisen Anleitungen, wie z. B. Auflauf, Soufflé, Sauce, Teig prinzipiell gemacht werden. Mit einfachen Beispielrezepten zum Lernen - ausprobieren, variieren, kreativ eigene Rezepturen entwickeln sind so einfach möglich.Background: Tipps, Fachausdrücke, unterhaltsames HintergrundwissenDas Universum der Küche wird geordnet und überschaubar: Bewusst ohne Fotos, Layout und Sprache klar verständlich und pädagogisch fundiert.

Varianten ab 17,90 €*
53,90 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Weitere Neuheiten in Vorbereitung

Digitale Materialien erscheinen gleichzeitig oder unmittelbar nach den Printwerken.
  • Arbeitshefte zu "Der junge Koch/Die junge Köchin" sowie "Fachkraft Küche"
  • Angepasste und erneuerte Prüfungsmaterialien

Modernisierung der Ausbildung im Gastgewerbe 

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), die zuständigen Bundesministerien (BMWK und BMBF) haben gemeinsam mit den Sozialpartnern sowie Sachverständigen aus der betrieblichen Praxis die Ausbildung im Gastgewerbe, im dem aktuell rund 45.000 Menschen eine Ausbildung machen, umfassend modernisiert. Ziel war, den geänderten Anforderungen in diesem Arbeitsfeld Rechnung zu tragen und die Ausbildung zugleich interessanter und attraktiver zu machen, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. (Quelle: PM 22/ 2022 des BMBF vom 15.03.2022

Nach über 20 Jahren wurden dabei auch die Ausbildungsberufe modernisiert. Kurze Beschreibungen sowie kompakte Steckbriefe der jetzt sieben Berufsbilder finden Sie beim Bundesinstitut für Berufsbildung. (Quelle: PM 05/2022 des BIBB vom 15. März 2022

Weitere Informationen zu den neuen Berufen und Ausbildungswegen sowie Tipps für Ausbildungsbetriebe finden Sie auch auf der Sonderseite des DEHOGA Bundesverbandes.