Werkstofftechnik für Elektroberufe

5. Auflage 2024


Europa-Nr.: 51917
ISBN: 978-3-8085-5195-0
Umfang: 296 Seiten, ca. 700 Abb., 4-fbg., 17 x 24 cm, broschiert,
Berufe:
Autoren: Catrin Kammer, Ulrich Kammer

31,30 €*


Produktinformationen "Werkstofftechnik für Elektroberufe"
"Werkstofftechnik für Elektroberufe" ist ein Lehrbuch zur Aus-, Fort- und Weiterbildung in unterschiedlichen Bildungseinrichtungen. Das Werk ist auch zum Selbststudium geeignet.

Die Inhalte sind: naturwissenschaftliche Grundlagen, Konstruktionswerkstoffe und Hilfsstoffe, Werkstoffe der Elektrotechnik/Elektronik sowie deren Anwendung, Hightech-Werkstoffe, Halbleitermaterialien sowie Umweltschutz und Arbeitssicherheit. Die Themen werden anhand vieler Tabellen und Bilder veranschaulicht.

Die vorliegende Neuauflage enthält viele aktualisierte Bilder. Die Kapitel "Halbleiterwerkstoffe" und "Chemische Grundlagen" wurden darüber hinaus komplett überarbeitet. Selbstverständlich wurden im gesamten Buch die neuesten Normen berücksichtigt. Zudem wurde ein neues, vierfarbiges Layout eingeführt und ein Farbleitsystem integriert.

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


TrustedShops

Kunde

5. Juli 2019

Bewertung von Thorsten Liebeknecht

Tolles ergänzendes Buch für den Elektrotechnik Unterricht. Hoffe es kommt auch bald als digitale Version

Demoversion

Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.

Wie andere Kurse auch, bieten Demokurse die Möglichkeit, Aufgaben zu bearbeiten, die Antworten überprüfen zu lassen, alle richtigen Lösungen einzublenden und den Lernfortschritt einzusehen.
Überzeugen Sie sich selbst! Wir wünschen viel Spaß.

Demokurs starten

Andere Kunden kauften auch

Andere Kunden kauften auch

Werkstofftechnik Maschinenbau
Produktvariante: Buch
Lehr- und Übungsbuch zur Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung für Aus- und Fortbildung, Studium und Praxis.Dieses Lehrbuch beschreibt den Aufbau und die Eigenschaften der wichtigsten metallischen und nicht-metallischen Werkstoffe. Die Hauptkapitel behandeln Stähle, Eisengusswerkstoffe, wichtige Nichteisenmetalle und deren Legierungen, Kunststoffe, keramische Werkstoffe und Verbundwerkstoffe. Das Buch zeichnet sich durch eine besondere Praxisnähe aus, da es die vielschichtigen Wechselwirkungen zwischen Werkstoffeigenschaften und Fertigungsverfahren behandelt. Ein gesondertes Kapitel informiert zur Werkstoffprüfung vor dem Hntergrund von Werkstoffentwicklung und Qualitätssicherung. Zudem erhält der Leser einen aktuellen, durch zahlreiche Beispiele sehr anschaulichen Überblick zur europäischen und internationalen Werkstoffnormung. Neu in der 7. Auflage: Das gesamte Lehrwerk wurde gründlich überarbeitet, um aktuelle Themen erweitert und auf den neuesten Stand der europäischen und internationalen Normung abgestimmt. Musterklausuren mit Lösungsvorschlägen sowie das gesamte Bildmaterial des Buches in Dateiform zur Unterrichts- oder Vorlesungsgestaltung steht in der Europathek zur Verfügung.

Varianten ab 15,30 €*
43,90 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten