Modul 2, Objektorientierte Programmierung mit C# Digitales Buch

Modul 2, Objektorientierte Programmierung mit C# Digitales Buch

1. Auflage 2024


Europa-Nr.: 87430L
ISBN: 978-3-8085-8743-0
Umfang: 106 Seiten, DIN A4,
Autoren: Dirk Hardy
Information: Was ist ein Digitales Buch?

8,90 €*


Produktinformationen "Modul 2, Objektorientierte Programmierung mit C# Digitales Buch"

Das vorliegende Modul 2 möchte die elementare Programmierung mit der Sprache C# möglichst anschaulich, praxis- und unterrichtsnah vermitteln. Damit verfolgt dieses Modul einen praktischen Ansatz. Es ist die Ansicht des Autors, dass gerade in der schulischen Ausbildung der Zugang zu den komplexen Themen der Programmierung verstärkt durch anschauliche und praktische Umsetzung vorbereitet werden muss. Anschließend können allgemeine und komplexe Aspekte der Programmierung oder auch der Softwareentwicklung besser verstanden und umgesetzt werden.

Das Modul ist in drei Teile getrennt. Der erste Teil des Moduls dient als Informationsteil und bietet eine systematische Einführung in die objektorientierte Programmierung mit der Sprache C#. Als Grundlage dienen die Inhalte von Modul 1 (elementare Programmierung in C#) oder gleichwertige Kenntnisse. Zusätzlich wird am Ende des ersten Kapitels eine Zusammenfassung der wesentlichen Inhalte aus Modul 1 geboten.

Der zweite Teil des Moduls ist eine Sammlung von Übungsaufgaben. Nach der Erarbeitung der entsprechenden Kenntnisse aus dem Informationsteil können die Aufgaben aus diesem Teil zur weiteren Auseinandersetzung mit den Themen dienen und durch verschiedene Schwierigkeitsgrade auch die Differenzierung im Unterricht ermöglichen.

Der dritte Teil des Moduls beinhaltet Lernsituationen basierend auf den Lernfeldern „Benutzerschnittstellen gestalten und entwickeln“, „Funktionalität in Anwendungen realisieren“ und „Kundenspezifische Anwendungsentwicklung durchführen“ aus dem aktuellen Rahmenlehrplan für die IT‑Berufe (speziell Fachinformatiker-Anwendungsentwicklung). Lernsituationen konkretisieren sich aus den Lernfeldern und sollen im Idealfall vollständige Handlungen darstellen (Planen, Durchführen, Kontrollieren). Aus diesem Grund werden die Lernsituationen so angelegt, dass neben einer Planungsphase nicht nur die Durchführung (Implementation des Programms) im Blickpunkt steht, sondern auch geeignete Testverfahren zur Kontrolle des Programms bzw. des Entwicklungsprozesses in die Betrachtung einbezogen werden. Die Lernsituationen können aber auch als Projektideen verstanden werden.

Das Modul ist für alle berufsbezogenen Ausbildungsgänge im IT-Bereich konzipiert. Durch die differenzierten Aufgabenstellungen kann es in allen IT-Berufen (speziell Fachinformatiker), aber auch von den informationstechnischen Assistenten genutzt werden.

Als Entwicklungswerkzeug wird in diesem Modul Visual Studio 2022 (Community Edition) von Microsoft genutzt. Diese Entwicklungsumgebung ist kostenfrei als Download im Internet verfügbar.

Nutzen Sie die Vorteile einer digitalen Ausgabe in der EUROPATHEK: schnelles Finden von Textstellen, Vergrößern von Bildern sowie anderen Inhalten z. B. am Whiteboard, Markierungen, Formen und Notizen einfügen, zeichnen, Tafelbilder erstellen u. v. m. Weitere Informationen unter www.europa-lehrmittel.de/digital.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Demoversion

Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.

Wie andere Kurse auch, bieten Demokurse die Möglichkeit, Aufgaben zu bearbeiten, die Antworten überprüfen zu lassen, alle richtigen Lösungen einzublenden und den Lernfortschritt einzusehen.
Überzeugen Sie sich selbst! Wir wünschen viel Spaß.

Demokurs starten

Andere Kunden kauften auch

Andere Kunden kauften auch

Neu
C# für IT-Berufe
Produktvariante: Buch
Das Buch vermittelt die Sprache C# anschaulich, praxis- und unterrichtsnah. Der erste Teil dient als Informationsteil und bietet eine systematische Einführung in die Sprache C# und in die Grundlagen von .NET. Ein ausführlicher Einstieg in die Windows-Programmierung rundet den Informationsteil ab. Dabei werden sowohl die klassische GUI-Programmierung mit Windows-Forms als auch die Programmierung mit der Windows Presentation Foundation (WPF) betrachtet, die mit einem Einstieg in die Programmierung von .NET-MAUI-Apps endet. Die WPF ist ein Grafik-Framework, das die Geschäftslogik mithilfe der Auszeichnungssprache XAML von der Präsentationslogik trennt.Der zweite Teil ist eine Sammlung von Übungsaufgaben. Nach der Erarbeitung der entsprechenden Kenntnisse aus dem Informationsteil können die Aufgaben aus diesem Teil zur weiteren Auseinandersetzung mit den Themen dienen und durch verschiedene Schwierigkeitsgrade auch die Differenzierung im Unterricht ermöglichen.Der dritte Teil des Buches beinhaltet Lernsituationen basierend auf dem Lernfeld "Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen" aus dem Rahmenlehrplan für die IT-Berufe (speziell Fachinformatiker Anwendungsentwicklung). Lernsituationen konkretisieren sich aus den Lernfeldern und sollen im Idealfall vollständige Handlungen darstellen (Planen, Durchführen, Kontrollieren). Die Lernsituationen können aber auch als Projektideen verstanden werden.Das Buch ist für alle berufsbezogenen Ausbildungsgänge im IT-Bereich konzipiert. Durch die differenzierten Aufgabenstellungen kann es in allen IT-Berufen (speziell Fachinformatiker), aber auch von den informationstechnischen Assistenten genutzt werden. Als Entwicklungswerkzeug wird in diesem Buch Visual Studio 2022 (Community Edition) von Microsoft genutzt.

Varianten ab 8,40 €*
25,30 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten