Lösungen zu 20310

6. Auflage 2020


Europa-Nr.: 20418
ISBN: 978-3-7585-2079-2
Umfang: 208 Seiten, zahlr. Abb., 6-fbg., DIN A4, broschiert,
Autoren: Wolfgang Keil, Alois Wimmer, Uwe Heider, Rolf Gscheidle, Richard Fischer, Bernd Schlögl

25,70 €*


Dieser Artikel wird nur an registrierte Lehrkräfte, Referendar/-innen, Schulen und Firmen abgegeben. Bitte melden Sie sich hier an oder registrieren Sie sich. Prüfung und Ausnahmen behalten wir uns vor.

Produktinformationen "Lösungen zu 20310"

Lösungen zu Technische Kommunikation Arbeitsplanung Kraftfahrzeugtechnik Fachkenntnisse

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


TrustedShops

Kunde

27. März 2021

Passt zum angegebenen Arbeitsheft.

Passt zum angegebenen Arbeitsheft.

Demoversion

Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.

Wie andere Kurse auch, bieten Demokurse die Möglichkeit, Aufgaben zu bearbeiten, die Antworten überprüfen zu lassen, alle richtigen Lösungen einzublenden und den Lernfortschritt einzusehen.
Überzeugen Sie sich selbst! Wir wünschen viel Spaß.

Demokurs starten

Zugehörige Produkte / Medien

Zugehörige Produkte / Medien

Technische Kommunikation Arbeitsplanung Kraftfahrzeugtechnik
Produktvariante: Buch
Arbeitsheft zum selbstständigen Bearbeiten von Kfz-technischen Problemstellungen. Dabei sind u.a. Schalt- und Arbeitspläne sowie Funktionsbeschreibungen mithilfe von Fachkunde und Tabellenbuch zu ergänzen.In der 6. Auflage wurden die Inhalte folgender Themenbereiche aktualisiert: Benzineinspritzung, Schadstoffminderung, Abgasanlage, Dieselmotor, Räder, Reifen.Die Arbeitsblätter wurden nach fächerverbindenden Ansätzen erstellt. Die Aufgaben zu den einzelnen Gebieten sind entsprechend den Lehrplänen und dem Stand der Technik ausgewählt.Inhaltlich sind die Arbeitsblätter entsprechend folgender Lernziele konzipiert:- Erkennen und Beschreiben technischer Zusammenhänge- Benennen und Zuordnen von BauteilenErläutern und Ergänzen von Systembildern Beschreiben von Aufgaben, Wirkungs- und Funktionsweisen Berechnen grundlegender technischer und physikalischer Größen Erstellen und Lesen von Funktionszeichnungen, Diagrammen und technischen Darstellungen.

Varianten ab 8,30 €*
24,90 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten