Lösungen zu 13842

4. Auflage 2018


Europa-Nr.: 14146
ISBN: 978-3-8085-1510-5
Umfang: 136 Seiten, zahlr. Abb., 5-fbg., DIN A4, broschiert,
Autoren: Karl-Heinz Küspert, Gerhard Lindenblatt, Albrecht Schmidt, Frank Schwarze, Dietmar Morgner, Ulrike Rudolph

27,90 €*


Dieser Artikel wird nur an registrierte Lehrkräfte, Referendar/-innen, Schulen, Firmen und Buchhandlungen abgegeben. Bitte melden Sie sich hier an oder registrieren Sie sich. Prüfung und Ausnahmen behalten wir uns vor.

Produktinformationen "Lösungen zu 13842"
Lösungen zum Titel Arbeitsblätter Kunststofftechnik Lernfelder 1-4

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Demoversion

Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.

Wie andere Kurse auch, bieten Demokurse die Möglichkeit, Aufgaben zu bearbeiten, die Antworten überprüfen zu lassen, alle richtigen Lösungen einzublenden und den Lernfortschritt einzusehen.
Überzeugen Sie sich selbst! Wir wünschen viel Spaß.

Demokurs starten

Zugehörige Produkte / Medien

Zugehörige Produkte / Medien

Arbeitsblätter Kunststofftechnik Lernfelder 1-4
Produktvariante: Buch
Die Arbeitsblätter sind für alle Auszubildenden im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnik geeignet, die über ein ausreichendes theoretisches Wissen verfügen und damit komplexe praktische Aufgabenstellungen lösen können.Sie eignen sich zur Lehrstoffvermittlung und -festigung sowie zur Kontrolle. Die Arbeitsblätter sind für den handlungsorientierten Unterricht in der Berufsschule, im Berufsgrundbildungsjahr, in der Berufsfachschule und im technischen Gymnasiumausgelegt.Die Basis für eine solide Ausbildung des Facharbeiternachwuchses aller Spezialisierungsrichtungen in der Kunststofftechnik wird im ersten Ausbildungsjahr mithilfe der Lernfelder 1 bis 4 geschaffen:Lernfeld 1 Werkstoffe nach anwendungsbezogenen Kriterien auswählenLernfeld 2 Bauelemente aus berufsbezogenen Werkstoffen herstellenLernfeld 3 Einfache Baugruppen herstellenLernfeld 4 Anlagenbezogene Steuerungstechnik anwendenDie Lehrplaninhalte der vier Lernfelder werden durch praxisorientierte Problemstellungen vermittelt. Handlungsorientierte Aufgabenstellungen sind das Hauptanliegen der Arbeitsblätter.Für Bundesländer, die die ausgewiesenen Unterrichtsstunden des Rahmenlehrplanes aller Lernfelder mit fachpraktischen Lerninhalten ergänzen, sind im Anschluss an den fachtheoretischen Teil der Lernsituationen geeignete Versuche und Übungen aufgeführt.Für Bundesländer ohne festgelegte Unterrichtsstunden für praxisorientierte Versuche und Übungen eignen sich die Aufgabenstellungen der Versuche und Übungen als Demonstrationsversuche zur verbesserten Wissensvermittlung und Erkenntnisbildung.

26,90 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten