Lehrerhandbuch zu 95695 Wirtschaftliches Handeln - Profil Finanzen

Lehrerhandbuch zu 95695 Wirtschaftliches Handeln - Profil Finanzen

3. Auflage 2023


Europa-Nr.: 95831
ISBN: 978-3-7585-9306-2
Umfang: 148 Seiten, 19 x 26 cm, broschiert, mit digitalem Zusatzmaterial
Autoren: Viktor Lüpertz, Theo Feist, Ulrich Bayer

32,30 €*


Dieser Artikel wird nur an registrierte Lehrkräfte, Referendar/-innen, Schulen, Firmen und Buchhandlungen abgegeben. Bitte melden Sie sich hier an oder registrieren Sie sich. Prüfung und Ausnahmen behalten wir uns vor.

Produktinformationen "Lehrerhandbuch zu 95695 Wirtschaftliches Handeln - Profil Finanzen"
Lehrerhandbuch zu Wirtschaftliches Handeln Grundlagen - Profil Finanzmanagement

Das Lehrerhandbuch beinhalten ausführliche Lösungen und Begründungen sowie Hintergrundinformationen. Die digitalen Zusatzmaterialien dienen u.a. der Arbeitsentlastung der Lehrkraft (z.B. Kopiervorlagen für Arbeitsblätter und zusammenfassende Übersichten als "Digitale Tafelbilder"". Ferner werden diverse ökomische Experimente sowie Plan- und Rollenspiele für den VIP-Bereich (Vertiefung, Individualisierung, Projekt) angeboten.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Demoversion

Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.

Wie andere Kurse auch, bieten Demokurse die Möglichkeit, Aufgaben zu bearbeiten, die Antworten überprüfen zu lassen, alle richtigen Lösungen einzublenden und den Lernfortschritt einzusehen.
Überzeugen Sie sich selbst! Wir wünschen viel Spaß.

Demokurs starten

Zugehörige Produkte / Medien

Zugehörige Produkte / Medien

Wirtschaftliches Handeln - Profil Finanzen
Produktvariante: Buch
Aktualisierte Neuauflage des Lehrbuchs für die Eingangsklasse des Wirtschaftsgymnasiums an den aktuellen Rechtsstand angepasst. Berücksichtigt sind die Änderung des Verbraucherrechts und die Schuldrechtsreform von 2022, Stand der Gesetzgebung ist Januar 2023.Durchgängiges Konzept zur Kompetenzorientierung, Individualisierung und kognitiven Aktivierung auch mittels digitaler ElementeDas Buch zeichnen sich aus durch- die übersichtliche Struktur mit farblich hervorgehobenen Merksätzen und Beispielen- zusammenfassende Übersichten zur Veranschaulichung der Strukturzusammenhänge- Erarbeitungsaufgaben für einen didaktisch gestuften Kompetenzerwerb- Aufgaben zur Wiederholung des Grundwissens sowie zahlreiche Anwendungs- und Übungsaufgaben mit individualisierten Hilfestellungen für einen wirksamen Unterricht.An das Profil Finanzen durch das Kapitel Rahmenbedingungen finanzwirtschaftlicher Entscheidungen angepasste Ausgabe.Aufbau, Konzeption und digitale Elemente entsprechen dem bewährten Lehrbuch Wirtschaftliches Handeln.Das passende Lehrerhandbuch beinhalten ausführliche Lösungen und Begründungen sowie Hintergrundinformationen. Die digitalen Zusatzmaterialien dienen u.a. der Arbeitsentlastung der Lehrkraft (z.B. Kopiervorlagen für Arbeitsblätter und zusammenfassende Übersichten als "Digitale Tafelbilder"). Ferner werden diverse ökomische Experimente sowie Plan- und Rollenspiele für den VIP-Bereich (Vertiefung, Individualisierung, Projekt) angeboten.Um jüngste Änderungen im Personengesellschaftsrecht zu berücksichtigen, wurde Lernbereich E, Kapitel 3 (Kommanditgesellschaft) des Buches aktualisiert und digital in der EUROPATHEK zur Verfügung gestellt. Käufer des Buches erhalten das aktualisierte Kapitel sowie weitere Zusatzmaterialien kostenlos mit dem Freischaltcode, welcher im Buch abgedruckt ist.

Varianten ab 12,30 €*
35,70 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten