Formeln Mechatronik

7. Auflage 2023


Europa-Nr.: 45515
ISBN: 978-3-7585-4199-5
Umfang: 88 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., 17 x 24 cm, geheftet,
Berufe:
Autoren: Claudius Scholer, Bernd Schiemann, Gregor Häberle, Verena Häberle, Konstantin Häberle, Matthias Schultheiss

13,90 €*


Produktinformationen "Formeln Mechatronik"
Enthält alle wichtigen Formeln der Metall-, Elektro- und Informationstechnik. Mit umfangreichen Formelumstellungen.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Demoversion

Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.

Wie andere Kurse auch, bieten Demokurse die Möglichkeit, Aufgaben zu bearbeiten, die Antworten überprüfen zu lassen, alle richtigen Lösungen einzublenden und den Lernfortschritt einzusehen.
Überzeugen Sie sich selbst! Wir wünschen viel Spaß.

Demokurs starten

Andere Kunden kauften auch

Andere Kunden kauften auch

Tabellenbuch Mechatronik
Produktvariante: Buch
Das Buch ist für die handlungsorientierte Berufsbildung zum Mechatroniker bzw. zur Mechatronikerin konzipiert. Die Mechatronik unterliegt als Schlüsseltechnologie aus Elektrotechnik, Metalltechnik und Informationstechnik einem stetigen Wandel und unterstützt das Erfüllen der Anforderungen von Digitalisierung sowie Industrie 4.0/5.0, auch mit dem Ziel, dem Klimawandel entgegenzuwirken und einen Beitrag zum Klimaschutz zu liefern.Dies führte zu neuen oder aktualisierten Seiten in den nachfolgend genannten Hauptabschnitten, verbunden mit der Berücksichtigung geänderter oder neuer Normen von DIN und VDE. - Teil M: Mathematik, Technische PhysikNeu sind z. B. Gleichungssysteme. Aktualisiert wurden z. B. viele Darstellungen von mathematischen und technisch physikalischen Formeln.- Teil K: Technische Kommunikation Aktualisiert wurden Referenzkennzeichnung, Schaltpläne der Elektrotechnik, Pneumatik und Hydraulik, Fließbilder.- Teil WF: Chemie, Werkstoffe, FertigungNeu sind z. B. Übersicht von Werkstoffen, Schmierstoffen, Hauptnutzungszeiten beim Drehen, Fräsen, Schleifen. Erweitert wurden Werkstoffprüfung, Fertigungsverfahren. Aktualisiert wurden z. B. Leitungen in Datennetzen.- Teil BM: Bauelemente, Messen, Steuern, RegelnNeu sind z. B. Arten von Aktoren, Überstromschutz in Steuerstromkreisen, Bode-Diagramm, Netzwerkkopplung mit LOGO!, SPS-Bausteine. Erweitert wurde Ablauf der SPS-Programmierung. Aktualisiert wurden z. B. Sensoren, SPS-Programmierung, Regelungstechnik.- Teil A: Elektrische Anlagen und Antriebe, mechatronische SystemeNeu sind z. B. Fehlerarten bei Motoren, Motorschutz, Transportsysteme, Pneumatikmotoren, Hydraulikmotoren, Wartungspläne für Maschinen und Anlagen, Energieeffizienz in der Produktion. Aktualisiert wurden z. B. Schutzmaßnahmen, Fehlerschutz, RCDs.- Teil D: Informationstechnik, DigitalisierungNeu sind z. B. Künstliche Intelligenz, Prozessleittechnik, Sicherheitsmodule bei AS-i, Inbetriebnahme bei PROFINET. Aktualisiert wurden z. B. Digitalisierung, Komponenten für Datennetze, Datenspeicher, Betriebssysteme, Vernetzung von Sensoren und Aktoren, CNC-Programmierung.- Teil V: VerbindungstechnikAktualisiert wurden Steckverbinder, Schnittstellen, TAE-Anschlüsse.- Teil B: Betrieb und UmweltNeu sind z. B. Klimaschutz, Arbeitsschutzgesetz, Datenschutzgrundverordnung, Produktionsorganisation, Rechtsformen von Unternehmen. Aktualisiert wurden z. B. Gefährliche Stoffe, DIN VDE-Normen.

Varianten ab 12,70 €*
36,30 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Fachkunde Mechatronik
Produktvariante: Buch
Lehrbuch auf der Grundlage der Lernfelder des KMK-Rahmenlehrplans: Grund- und Fachwissen aus den Bereichen Metalltechnik, Elektrotechnik, Elektronik und Informationsverarbeitung. Orientiert an den beruflichen Handlungssituationen des Mechatronikers stellt das Buch lernfeld- und unterrichtsfachübergreifend alle benötigten Informationen zur Verfügung.Seit der 6. Auflage sind die Kapitel "INDUSTRIE 4.0" und "Additve Fertigung (3D-Druck)" enthalten. Somit deckt das Buch alle zum Bereich INDUSTRIE 4.0 geforderten Inhalte ab.Die 7. Auflage beinhaltet neu neben einem Kapitel über 1/O-Links auch die Darstellung der elektrischen Netzsysteme.Die sachlogische Strukturierung mit mehr als 2000 Abbildungen, Übersichten und Tabellen sowie zahlreiche Arbeitsaufträge unterstützen die Handlungsorientierung.Alle Bilder und Tabellen sowie Zusatzinformationen stehen digital in der Europathek zur Verfügung.

Varianten ab 16,90 €*
49,90 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten