Bautechnik Zusatzkurs zur Fachkunde Bau

Freischaltcode für eine Jahreslizenz

Bautechnik Zusatzkurs zur Fachkunde Bau Freischaltcode für eine Jahreslizenz

6,70 €*

Versandkostenfrei


Produktinformationen "Bautechnik Zusatzkurs zur Fachkunde Bau"
Dieser Online-Kurs ist eine Ergänzung zum gleichnamigen Print-Titel mit Europa-Nr. 40222.

Der Zusatzkurs enthält über 440 Fragen rund um das Thema Bautechnik. Der Kurs basiert auf Zusatzmaterial der Fachkunde Bau vom Verlag Europa-Lehrmittel und wurde zu einem lernfeldübergreifenden Aufgabenpool als Online-Kurs aufgearbeitet.

Durch die Aufteilung in einzelne Lektionen können bestimmte Themen ganz gezielt wiederholt werden. Nach Abschluss einer Lektion erhalten Sie ein Abbild des eigenen Lernstands und können identifizieren, wo noch Wiederholungsbedarf besteht und welche Themen Sie bereits gut beherrschen.

Inhalt:
Bauwirtschaft
Bauplanung
Baubetrieb
Baustoffe
Baugrund, Gründungen, Entwässerung
Mauerwerksbau
Schalungsbau
Beton und Betonbau
Stahlbetonbau
Betonfertigteilbau
Holzbau
Stahlbau
Modulbau
Treppenbau
Abgasanlagen, Schonsteinbau
Dächer
Ausbau
Wasserwirtschaft
Straßenbau
Naturwissenschaftliche Grundlagen

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Demoversion

Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.

Wie andere Kurse auch, bieten Demokurse die Möglichkeit, Aufgaben zu bearbeiten, die Antworten überprüfen zu lassen, alle richtigen Lösungen einzublenden und den Lernfortschritt einzusehen.
Überzeugen Sie sich selbst! Wir wünschen viel Spaß.

Demokurs starten

Andere Kunden kauften auch

Andere Kunden kauften auch

Bautechnik Fachkunde Bau
Produktvariante: Buch
Fachbuch und Nachschlagewerk für alle Fragen rund um das Bauen. Das Buch ist geeignet für die Ausbildung in Berufsschule und überbetrieblicher Ausbildung, für die Techniker- und Meisterausbildung, für in der Bauwirtschaft und im Gebäudemanagement tätige Personen sowie für alle Bauherren. Viele informative, farbige Darstellungen und Detailzeichnungen, alle auf dem neuesten Stand der Technik, tragen in der Schule, bei der Weiterbildung, im Büro und auf der Baustelle zur Lösung baupraktischer Probleme bei. Themen aus dem Bauhauptgewerbe werden dargestellt wie Baustoffe, Bauplanung, Baubetrieb, Baugrund, Gründungen, Entwässerung, Mauerwerksbau mit Instandsetzung, Schalungsbau, Betonbau, Stahlbetonbau mit Betonsanierung, Betonfertigteilbau, Holzbau, Stahlbau, Treppenbau, Bautenschutz, Abgasanlagen und Schornsteine, Dächer, aber auch Themen aus den Gewerken des Ausbaus wie Sanitär-, Heizungs- und Raumlufttechnik, Elektrotechnik mit Gebäudesystemtechnik und -automation, Putz, Estrich, Fliesen, Bautischlerarbeiten sowie Tief- und Straßenbau. In der Europathek stehen alle Abbildungen und Tabellen zum Ausdrucken und für Präsentationen zur Verfügung. Die 18. Auflage wurde überarbeitet, Normenänderungen, Berichtigungen und Ergänzungen sind vorgenommen worden. Bei den Hochbauberufen wurde der Modulbau, bei den Tiefbauberufen z. B. der Radwegebau neu aufgenommen. Das Layout wurde geändert und der Inhalt neu gegliedert. Die Gliederung entspricht dem Erleben eines Berufsanfängers, der zum ersten Mal ein Baubüro oder eine Baustelle betritt. Er erfährt und sieht nun beim praktischen Handeln auf der Baustelle, wie das im Fachbuch erworbene theoretische Wissen umgesetzt wird, oder auch umgekehrt.

Varianten ab 14,70 €*
41,70 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten