Jetzt die Ausbildung zum/zur Textil- und Modenäher/in, Modedesigner-/in, Maßschneider/-in oder Textil- und Modeschneider/-in starten und fit für die Arbeit in einer Näherei, Änderungsschneiderei oder Maßschneiderei werden. ✓ Eine Modedesigner-Ausbildung / Modedesignerin-Ausbildung oder eine Maßschneider-Ausbildung / Maßschneiderin-Ausbildung beginnen und die Aufgaben in einem Designatelier, einer Schneiderwerkstatt oder einer Maß- und Änderungsschneiderei kennenlernen. ✓ Geballtes Fachwissen für die Arbeit in der Bekleidungsindustrie – hier für Sie zusammengestellt. ✓ Ob Änderungsschneider-Ausbildung / Bekleidungstechnische Assistentin-Ausbildung, Bekleidungstechnischer Assistent-Ausbildung oder Textil- und Modeschneider-Ausbildung – mit unseren Lernbüchern haben Sie immer das wichtigste Fachwissen zur Hand. ✓ Die Bücher stellen auch für Hobbyschneider und Hobbyschneiderinnen ein nützliches Nachschlagewerk dar. ✓ Alles über rationelle Verarbeitungstechniken und viele Standards in der Bekleidungsfertigung nachlesen und auf die Arbeit als Änderungsschneiderin bei einem Änderungsdienst vorbereiten. ✓ Angehende Designer für Mode sowie Textil- und Modeschneider finden hier zahlreiche Zeichnungen zur Veranschaulichung erprobter Fertigungsmethoden. ✓ Sowohl ein Bekleidungstechnischer Assistent als auch eine Hobbynäherin können Gebrauch von unseren Lernmaterialien machen. ✓ Sämtliche Fachbegriffe (Mode) auf einen Blick. ✓ Ein englischsprachiges Mode-Buch ermöglicht das Erlernen englischer Fachbegriffe (Mode). ✓ Wortlisten (wordlist) nutzen und technische Begriffe (technical terms) aus der Modeindustrie auswendiglernen. ✓ Nutzen Sie unser aktuelles Grundlagenbuch in englischer Sprache und erfahren sie alles über Fibers (natural Fibres, man-made-Fibres), functions of Textiles (ecology and the textil chain), Yarns (tivitele Fabrics, nonwoven Fabrics, knitted Fabrics, special Fabrics) und Company Management, garment Sizing, product Development). ✓ Produktgruppen (Product Groups) kennenlernen (z. B. Unterwäsche (Underwear), Schlafkleidung (Nightwear), Bademode (Swimwear), Babykleidung (Babywear), Kinderkleidung (Childrenswear), Röcke (Skirts), Blusen (Blouses) und Kleider (Dresses). ✓ Stressfrei das Nähen lernen bzw. das Schneidern lernen mit unserem Modedesigner-Buch. ✓ Wir stellen in den Büchern viele Beispiele für Modellzeichnungen zur Verfügung (Sporty Style, Jeans-Style, Casual-Style, Classic-Style). ✓ Kragen, Kapuzen, Taschen, Abnäher, Nähte und Ausschnitte selber nähen – wir zeigen wie’s geht. ✓